Verrissen

Verrissen
* Der wäre nicht verrissen. (Nürtingen.)
Er wäre so gescheit, den Vortheil für sich zu nehmen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verrissen sein — verrissensein verreistsein.ScherzhafteEntstellungseitdemfrühen19.Jh.(1833FriedrichBeckmann:»NanteimVerhör«) …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Verriss — Ein Verriss ist eine destruktive Kritik bzw. Rezension, die nicht selten mit den Mitteln der Ironie oder Polemik formuliert wird und den Gegenstand einer Diskussion in den wesentlichen Teilen seiner Ausführung und Zielsetzung als gescheitert… …   Deutsch Wikipedia

  • verreißen — herunterputzen (umgangssprachlich); miesmachen (umgangssprachlich) * * * ver|rei|ßen [fɛɐ̯ rai̮sn̩], verriss, verrissen <tr.; hat: sehr schlecht beurteilen, kritisieren: die Kritikerin hat das Buch in der Zeitung total verrissen; das neue… …   Universal-Lexikon

  • Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer …   Deutsch Wikipedia

  • Cimiotti — Emil Cimiotti (* 19. August 1927 in Göttingen) ist ein bedeutender Bildhauer des deutschen Informel. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Cimiotti — Afrikanisch, später Gruß an Willi Baumeister (2002). Vor dem Rathaus Marl …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …   Deutsch Wikipedia

  • Marlon Brando — 1963 bei der Abschlusskundgebung des vom Civil Rights Movement organisierten Marsches auf Washington Marlon Brando, Jr. (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; † 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Michiko Kakutani — (* 9. Januar 1955 in New Haven, Connecticut) ist eine amerikanische Literaturkritikerin. Als Hauptrezensentin der New York Times zählt sie zu den einflussreichsten, zugleich aber auch zu den umstrittensten Literaturkritikern der USA. Sie wurde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”